Bücher des Autors
-
Minderwertige Ästhetik
-
Körper ohne Organe
José Luis Pardo (Madrid, 1954), Philosoph und Essayist, ist Professor an der philosophischen Fakultät der Universidad Complutense in Madrid und einer der herausragenden und originellsten spanischen Gegenwartsdenker. 2005 wurde ihm für sein Werk La regla del juego der Premio Nacional de Ensayo verliehen. Seine Doktorarbeit trägt den Titel: La teoría de la individuación intensiva en el proyecto de una semiótica translingüística (1985). Er gilt als einer der wichtigsten Anhänger von Gilles Deleuze in Spanien. Er hat für Publikationen wie El Viejo Topo, Los Cuadernos del Norte, Revista de Occidente, Archipiélago oder El País geschrieben. Zudem hat er zahlreiche Werke wichtiger zeitgenössischer Philosophen übersetzt.