Antonio Rodríguez Almodóvar (Alcalá de Guadaira, Sevilla, 1941) kann auf eine lange Karriere als Schriftsteller zurückblicken. Er ist Professor für spanische Sprache und Literatur und Autor von über 40 Werken. Er hat sich in nahezu allen literarischen Gattungen betätigt: Roman (Variaciones para un saxo), Essay (La estructura de la novela burguesa), Theater (La niña que riega las albahacas), Poesie (A pesar de los dioses), Kinderbuch (Cuentos de la media lunita), Fernsehdrehbuch, Literaturkritik und Pressebeiträge. Von seinen Auszeichnungen sind besonders zu erwähnen der Premio Nacional de Literatura Infantil y Juvenil 2005 für El bosque de los sueños, der Premio Internacional de Narrativa Juvenil Infanta Elena 1991 für Un lugar parecido al Paraíso sowie der Premio Ateneo de Sevilla de Relatos 2004 für El hombre que se volvió relativo. Er ist Präsident der Asociación Española de Amigos del Libro Infantil y Juvenil (Spanischer Verband der Freunde des Kinder- und Jugendbuchs).