Geboren 1973 in Buenos Aires. Dozent für Geisteswissenschaften an der Nationalen Universität La Plata (Argentinien). 2013 erhielt er das renommierte Stipendium der Villa Marguerite Yourcenar, Frankreich, und im selben Jahr erschien sein Roman "Les ruego que me odien" (Musa a las 9), für den er mit dem Belletristikpreis Francisco Ayala ausgezeichnet wurde. Weitere Werke: "Tendríamos que haber venido solos" (Roman, Alianza, 2012; FNAC-Preis für Neue Talente), "Avestruces por la noche. Dos nouvelles" (Novellen, Mirada Malva, 2009), "Los grises" (Erzählung in der Anthologie argentinischer, mexikanischer und spanischer Autoren mit dem Titel "Un nudo en la garganta. Quince cuentos canallas" (Trama)). 2007 erschien sein Debütroman "La vida me engañó" (Mirada Malva).
Er hat Kulturartikel für verschiedene Medien in USA, Lateinamerika und Europa geschrieben. Seit 2002 lebt er in Madrid.