Direkt zum Inhalt
Inicio
bandera-europa
abrir la búsqueda
 

Navegación principal

  • Startseite
  • ÜBER UNS
  • Buchtipps
  • NEUE SPANISCHE BÜCHER
  • FEATURE
  • INTERVIEW
  • NÜTZLICHE INFORMATIONEN
  • KONTAKT
Guillermo Roz , copyright Edu Leon
Guillermo Roz

Geboren 1973 in Buenos Aires. Dozent für Geisteswissenschaften an der Nationalen Universität La Plata (Argentinien). 2013 erhielt er das renommierte Stipendium der Villa Marguerite Yourcenar, Frankreich, und im selben Jahr erschien sein Roman "Les ruego que me odien" (Musa a las 9), für den er mit dem Belletristikpreis Francisco Ayala ausgezeichnet wurde. Weitere Werke: "Tendríamos que haber venido solos" (Roman, Alianza, 2012; FNAC-Preis für Neue Talente), "Avestruces por la noche. Dos nouvelles" (Novellen, Mirada Malva, 2009), "Los grises" (Erzählung in der Anthologie argentinischer, mexikanischer und spanischer Autoren mit dem Titel "Un nudo en la garganta. Quince cuentos canallas" (Trama)). 2007 erschien sein Debütroman "La vida me engañó" (Mirada Malva).
 Er hat Kulturartikel für verschiedene Medien in USA, Lateinamerika und Europa geschrieben. Seit 2002 lebt er in Madrid.

BÜCHER DES AUTORS

 

Feature

 
 
 

 

Den Mann hielt es kaum auf dem Stuhl. Aus der Hüfte nahm er Schwung und reckte sich nach vorn, den linken Arm gerade durchgedrückt...

WEITER

 

 

Interview

 
 
 

Martina Streble ist Gründerin des noch jungen Verlags „Edition Helden“, der auf Kindercomics spezialisiert ist. Frau Streble, Sie haben im Jahr 2022 einen Verlag für Kindercomics...

WEITER

 

Suchen

Themenbereich

 

BOLETIN INFORMATIVO

Suscríbete ahora

Haz clic aquí

 

SOBRE NOSOTROS

Bienvenidos a Nuevos Libros en Español. Aquí te presentamos títulos españoles actuales por los que...

CONTACTO

European Regional
Development Fund
A way to make
Europe
© ICEX 2024 - Todos los derechos reservados