Ignacio del Valle, geboren 1971 in Oviedo, in Madrid lebend, hauptberuflich literarisch tätig. Er hat eine wöchentliche Kolumne in der Tageszeitung "El Comercio" und schreibt unter anderem für "El Viajero de El País". Er leitet die Kultursendung "Afinando los sentidos" beim Radiosender Onda Cero. Er ist Autor der Serie historischer Kriminalromane mit Kommissar Arturo Andrade, von der bislang fünf Bände erschienen sind: "El arte de matar dragones", "El tiempo de los emperadores extraños" (verfilmt unter dem Titel "Silencio en la nieve"), "Los demonios de Berlín", "Los días sin ayer" und "Soles negros", alle bei Alfaguara erschienen. Von ihm stammen außerdem die Romane "De donde vienen las olas" (1999), "El abrazo del boxeador" (2001), "Cómo el amor no transformó el mundo" (2005), "Busca mi rostro" (2012) und "Índigo mar" (2017) sowie der Erzählband "Caminando sobre las aguas" (2013). Für sein literarisches Schaffen erhielt er verschiedene Preise und seine Werke wurden in mehrere Sprachen übersetzt.