Raúl Eguizábal ist Professor für Theorie und Geschichte der Werbung an der Fakultät für Informationswissenschaften der Universidad Complutense de Madrid. Er schrieb die “Historia de la publicidad”, “Fotografía publicitaria” und “Teoría de la publicidad”. Neben seiner akademischen Arbeit verfasst er auch Kunstkritiken und Literatur. Er hat für Diario 16 geschrieben, auch als Literaturkritiker, hat verschiedene Ausstellungen kuratiert, wie “Cien años de arte comercial en España”, “Memoria de la seducción. Carteles del siglo XIX en la Biblioteca Nacional” und “El circo en el arte español”. Unter seinen Veröffentlichungen möchten wir auch “La naturaleza de la impostura”, “El libro sin cortar”, “Robinson de las mil islas” und die “Historia del circo Price y otros circos de Madrid” hervorheben. Sein letztes Buch, “Industrias de conciencia. Una historia social de la publicidad en España”, erschien 2009 bei Península.