Rocío war früher eine Schönheit, doch nun ist sie gezwungen, ihr Gesicht zur Hälfte unter einer Maske zu verbergen. Sie wird unfreiwillig zum Anlass für einen Raubüberfall, den zwei ihrer Freunde gegen die Organisation von Don Jorge Illescas planen, ein Coup, mit dem sie die Rekonstruktion von Rocíos Gesicht bezahlen wollen. Don Jorge ist ein bekannter Geschäftsmann, hinter dessen Ansehen und Luxusleben, meist an der Seite der kultivierten Kunsthändlerin Tania, sich dunkle Geschäfte verbergen, mit denen er sich unzählige Feinde gemacht hat. Als Don Jorge verschwindet, wird El Chino, ein skrupelloser, schwerkranker Gangster, damit beauftragt, nach ihm zu suchen. Bei dieser Suche trifft er auf Rocío. Das Buch ist ein erzählerischer Leckerbissen, der immer wieder überrascht, voller unerwarteter Wendungen, eine spannende Mischung aus „Der Malteser Falke“ und „Death Proof – Todsicher“.