In einem kleinen und dunklen Büro in Santander wartet Miguel Maestre Marín, Agent des spanischen Geheimdienstes (CNI), auf Iñaki Sagarzazu, alias Iñaki de Mondragón – ein reuiger ETA-Boss, der bereit ist, seine Leute zu verraten. Die CNI-Chefs haben Maestre damit beauftragt, zu überprüfen, ob das ETA-Mitglied ihnen etwas vormacht. Der CNI-Agent sieht sich einem unglücklichen, kranken und gepeinigten Menschen gegenüber. Schnell führen seine vertraulichen Mitteilungen zu praktischen Ergebnissen. Maestre misstraut jedoch den wirklichen Gründen, die Iñaki zum Verräter gemacht haben und die über Politik oder Reue hinausgehen. Und während er sich immer tiefer in das brutale Leben des ETA-Mitglieds verstrickt, muss Miguel Maestre, loyal und ehrlich, Sagarzazu nicht nur vor der ETA schützen, die ihn sucht, um ihn zu töten, sondern auch vor seinen Chefs im CNI, die bereit sind, den ETA-Mann zu verraten. Eine Geschichte über Spionage, Loyalität und Verrat im Baskenland, deren Held ein CNI-Agent ist, dessen Moral für ihn selbst gefährlich wird.