Ein Krimi, in dem der sechzehnjährige Samuel im Mittelpunkt steht. Aufgrund einer Reihe familiärer Ereignisse lebt der Junge vorübergehend bei seinem Onkel Juan Domingo, der ein Detektivbüro betreibt. So kommt es, dass Samuel seinen Onkel als Assistent in einem neuen Fall unterstützt. Die beiden ermitteln Hand in Hand und stoßen auf verschlungene Machenschaften im Zusammenhang mit dem Raub eines äußerst wertvollen Schmuckstücks, dem „Auge des Polyphem“, aus dem Besitz eines Winzers aus La Mancha. In der Geschichte geht es um einen verschwundenen Mann namens Damián Romero, dessen Arbeitskollegen, einen Antiquitätenhändler, einen Juwelier, eine Antiquitätensammlerin und deren Neffen. Inmitten der Nachforschungen verliebt sich Samuel in Andrea, ein Mädchen in seinem Alter, das in einem Eiscafé arbeitet. Er wird seinen Onkel mehr und mehr liebgewinnen, und zwischen den beiden entsteht eine ganz besondere Verbindung.