Im frühen 20. Jahrhundert wurden den Frauen im Allgemeinen keinerlei persönliche Ambitionen zugestanden. Dieser auf wahren Begebenheiten beruhende Roman will die Enttäuschungen schildern, die jene Frauen erlebten, die ein anderes Leben führen wollten als das, welches Gesellschaft oder Familie für sie vorsah. Zwei Frauen: Brígida, die Tochter der Hausangestellten einer wohlhabenden Familie, die stets das kulturelle und musikalische Umfeld der Familie, für die ihre Mutter arbeitet, vor Augen hat, will nicht so sein wie diese. Und Carmen, die Tochter eines Unternehmers aus Barcelona, die in einem musikliebenden Umfeld aufwächst und mit einem hohen musikalischen Empfindungsvermögen ausgestattet ist, will Pianistin werden wie ihre Cousine. Obwohl sie zwei so unterschiedlichen sozialen Schichten angehören, streben beide mit der gleichen Leidenschaft danach, ihre Träume zu verwirklichen. Doch sie werden in gleicher Weise von der Realität mit all ihren Schwierigkeiten und Hemmnissen eingeholt.