In dieser Serie "Yellow Van" reisen eine Familie und ihr magischer Kombiwagen durch die Zeit an die wundervollsten und entferntesten Orte der Welt.
Es war einmal ein fernes Königreich, in dem ein Prinz einen Zauberer dafür belohnte, dass er einem Mädchen in Not geholfen hatte. Doch der Schein trügt. In Wahrheit träumt der Prinz von Ruhm und Rache.
Wieso empfinden wir ein und dieselbe Eigenschaft einer Person mal als wunderbar und mal stört sie uns? Lolo und Rita sind sehr unterschiedlich. Es ist nicht immer einfach, Vielfalt zu akzeptieren...
Dies ist die schönste Geschichte der Welt. Ein illustriertes Album, das mit Zärtlichkeit und Humor die Zweifel, Gefühle und Aufregung eines Kindes beschreibt, das ein Geschwisterchen bekommt.
In dem Maße, in dem wir älter werden, wiederholen wir häufig, wahrscheinlich zum Trost, jenen Satz, der da besagt, dass in jedem von uns ein Kind steckt.
Guille ist ein lächelndes, fröhlich erscheinendes Kind, doch wenn man ein wenig an der Oberfläche kratzt, merkt man, dass er ein Geheimnis in sich trägt. Guille ist ein in sich gekehrter Junge, stets mit einem Lächeln im Gesicht.
Die folgende Frage stellen sich vier einsame Seelen, die sich zufällig im Café Turner, dem einzigen Lokal, das mitten im Winter im Küstendorf geöffnet ist, kennengelernt haben.
Ein ruhiges, zufriedenes Leben kann plötzlich dadurch enden, dass wir eine große Leere empfinden, ein Loch, das die Brust durchdringt und uns in ein neues, ungewisses Leben hineinwirft.
Eine Filialleiterin einer Sparkasse im Westen Spaniens, die toxische Wertpapiere verkauft hat. Ein junger Soldat, Fermín Galán, der 1930 beschließt, seine republikanischen Ideale in die Praxis umzusetzen und die Revolution in Jaca anzuführen.
Ein kaum vorhersehbarer Lebensweg führte Patrícia Soley-Beltran von ihrer Tätigkeit als Model zur Untersuchung ihres ersten Berufes vom soziologischen Standpunkt aus.