Am 6. August 2007 verließ ein Mann Barcelona und ging in die Berge, um allein zu sterben. Es war sein fünfundsiebzigster Geburtstag; er hieß Lluís Maria Xirinacs und blickte auf einen langen öffentliche Lebensweg als Freiheitskämpfer und pazifistischer Philosoph zurück. Warum hat er es getan? Was es Selbstmord oder war es etwas anderes? "Sis nits d’agost" ist die Geschichte dieses geliebten, einzigartigen, mysteriösen Todes. Hier wird enthüllt, wie der Tod sorgfältig vorbereitet wurde und wie er so viele Menschen betraf. Es ist das Abenteuer eines Schriftstellers, der herausfinden will, welchen Sinn eine solche Handlung hatte. Ein leidenschaftlicher Roman, der uns zu einer moralischen und universellen Reflexion darüber einlädt, was uns alle beschäftigt: Tod, individuelle Freiheit oder kollektives Engagement.