Raquel Díez (Jerez, 1982) hat Abschlüsse in Psychopädagogik (2005) und Werbung und Öffentlichkeitsarbeit (2007) an der Universität Cadiz erworben. Sie ist Autorin von Kinder- und Jugendliteratur und seit 2005 Vor- und Grundschullehrerin. Sie koordiniert innovative Projekte im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur in Schulen und ist Dozentin im Bereich Innovation und Kreativität für Lehrer. Sie hat zahlreiche Werke für Kinder und Lehrer veröffentlicht, die sich durch Kreativität und Innovation in der Didaktik auszeichnen. Zu ihren Bilderbuchveröffentlichungen zählen: "El príncipe Serafín", ein Buch, das eine Wende in der Weitergabe stereotyper Geschlechtermodelle darstellt; "El piojo Saltarín", "Die Laus Saltarín", (ausgewählt für den Katalog 2017 der OEPLI); "El duende Pepín: ¡Guillermo no quiere comer!", "Der Kobold Pepín: Guillermo will nicht essen!" (2017), "Martina tiene miedo", "Martina hat Angst",(2017), "Mi padre del Cielo", "Mein Vater im Himmel", (2018), und "El piojo Saltarín en la biblioteca", "Die Laus Saltarín in der Bibliothek", (2019).