Direkt zum Inhalt
Inicio
bandera-europa
abrir la búsqueda
 

Navegación principal

  • Startseite
  • ÜBER UNS
  • Buchtipps
  • NEUE SPANISCHE BÜCHER
  • FEATURE
  • INTERVIEW
  • NÜTZLICHE INFORMATIONEN
  • KONTAKT
Fotografía de Patricio Nouveau, autor de la obra "Hoy es miércoles".
Patricio Nouveau

Geboren 1971 in Frankreich, aufgewachsen in Spanien. Studium der Rechtswissenschaft. Ab 1992 als Entwicklungshelfer tätig. Er war der jüngste Referent bei der 5. UN-Weltbevölkerungskonferenz 1994 in Kairo. 1996 war er im Rahmen des Spanisch-peruanischen Kooperationsprogramms zur Qualifizierung im Justizwesen und bei einem Projekt zur Unterstützung von Agrarproduzenten im bolivianischen Hochland tätig. 1997 nahm er am Französisch-afrikanischen Gipfeltreffen in Ouagadougou, Burkina Faso, teil. Aus Brazzaville, Republik Kongo, berichtete er für das Observatoire Français de la Cooperation Internationale über die Verarmung der ehemaligen Kolonien. In Freetown, Sierra Leone, schrieb er über die Situation der Kindersoldaten im dortigen Bürgerkrieg. Im selben Jahr überwachte er die Demobilisierung der Rebellentruppen der UNITA in Angola, in deren Reihen sich mindestens 7000 Kindersoldaten befanden. Ende 1998 verschwand Patricio Nouveau in Angola.

BÜCHER DES AUTORS

Portada del libro "Hoy es miércoles", de Patricio Nouveau. 2018
Hoy es miércoles
Heute ist Mittwoch

 

Feature

 
 
 

 

Den Mann hielt es kaum auf dem Stuhl. Aus der Hüfte nahm er Schwung und reckte sich nach vorn, den linken Arm gerade durchgedrückt...

WEITER

 

 

Interview

 
 
 

Martina Streble ist Gründerin des noch jungen Verlags „Edition Helden“, der auf Kindercomics spezialisiert ist. Frau Streble, Sie haben im Jahr 2022 einen Verlag für Kindercomics...

WEITER

 

Suchen

Themenbereich

 

BOLETIN INFORMATIVO

Suscríbete ahora

Haz clic aquí

 

SOBRE NOSOTROS

Bienvenidos a Nuevos Libros en Español. Aquí te presentamos títulos españoles actuales por los que...

CONTACTO

European Regional
Development Fund
A way to make
Europe
© ICEX 2024 - Todos los derechos reservados