Yo voy conmigo (Ich gehe mit mir)
Autorin: Raquel Díaz Reguera (Illustration u. Text)
Verlag: Thule Ediciones, Barcelona 2015, 40 Seiten
Genre: Bilderbuch
Gutachterin: Silke Kleemann
Zusammenfassung
Ein Mädchen schwärmt für einen Schulfreund, der sie jedoch nicht beachtet. Auf Anraten ihrer Freunde verändert sich das Mädchen immer mehr, um dem Jungen zu gefallen. Doch schließlich erkennt sie, dass es viel wichtiger ist, sich selber zu gefallen.
Hintergrundinformation
Raquel Díaz Reguera (*1974 in Sevilla) ist ein künstlerisches Multitalent. Sie schreibt und illustriert ihre eigenen Kinderbücher und war zudem erfolgreich als Songwriterin für Universal Music und gemeinsam mit ihrer Schwester Nuria mit dem Duo Maldeamores. Mittlerweile hat sie bei verschiedenen Verlagen weit über 20 illustrierte Bücher publiziert. Zu den erfolgreichsten gehört ihr Erstling von 2010, Hay algo más aburrido que ser una princesa rosa? (Gibt es etwas Langweiligeres als eine rosa Prinzessin zu sein?) sowie Abuelos/Abuelas de la A a la Z (Opas/Omas von A bis Z). Einige ihrer Bücher wurden fürs Theater adaptiert, so auch Yo voy conmigo, das im Januar 2020 im Teatro Poliorama in Barcelona in einer Bearbeitung von Paco Mir uraufgeführt wurde.
Inzwischen liegt Yo voy conmigo in der 10. Auflage von 2019 vor, und ebenfalls bei Thule Ediciones ist das verwandte Buch Yo soy erschienen, in dem ein Junge nicht weiß, ob er trotz Kritik und Spötteleien von seinen Freunden dem Mädchen seiner Wahl seine Gefühle gestehen soll.
Inhalt
Die namenlose Erzählerin im Buch ist in ihren Schulkameraden Martin verliebt. Aber Martin würdigt sie keines Blickes. Ihre Freundinnen und Freunde raten ihr, etwas an sich zu verändern, um Martin zu gefallen. Eine sagt, sie solle das Haar lieber offen tragen, der nächste meint, es liege an der Brille, und ein dritter empfiehlt, besser nicht immer vor sich hinzusummen. Die Erzählerin folgt diesen Ratschlägen, was jeweils auf den Bildern eindrücklich dargestellt ist. Allmählich ähnelt sie immer weniger sich selbst ... und als sie auch noch ihre Flügel abgelegt hat, schaut Martin sie endlich an. Doch sie erkennt sich selbst nicht mehr und beschließt, lieber zu sich zu stehen. Ihr gefällt all das an sich, was sie nun probeweise abgelegt hatte - sie nimmt es wieder an, geht mit sich selber und ist wieder glücklich.
Bewertung
Yo voy conmigo ist ein schön gestaltetes Bilderbuch mit einer wichtigen Message. Auf verspielte und sehr bildhafte Art wird gezeigt, dass es nichts bringt, sich selbst zu verbiegen, nur um jemand anderem zu gefallen. Die ausdrucksstarken und phantasievollen Bilder - Varianten des immergleichen Mädchens - werden überzeugend von den altersgerechten Texten begleitet, die das kindlich-jugendliche Empfinden ernst nehmen und konsequent dem Mädchen selbst das Wort erteilen, sie durchläuft auf den Seiten des Buchs ihren eigenen Erkenntnisprozess. Der immer gleiche Schlusssatz "Aber Martin hat mich nicht beachtet" betont die Vergeblichkeit ihrer Versuche, und die immer länger werdende Auflistung der Veränderungen tut ein Übriges, um den Entfremdungsprozess zu unterstreichen. In ihrer Knappheit hat die Sprache von Raquel Díaz Reguera einen gelungenen Rhythmus und auch poetische Anklänge; eine starke Kombination von Text und Bild, wie man sie nicht oft findet. Daher möchte ich diesen Titel gern zur Übersetzung empfehlen.
Hinweis auf Übersetzungsmöglichkeiten
Die Übersetzung wäre ohne größere Schwierigkeiten möglich, es sollte aber unbedingt darauf geachtet werden, die versartige Schönheit des Textes zu bewahren.
Den Mann hielt es kaum auf dem Stuhl. Aus der Hüfte nahm er Schwung und reckte sich nach vorn, den linken Arm gerade durchgedrückt...
WEITER
Martina Streble ist Gründerin des noch jungen Verlags „Edition Helden“, der auf Kindercomics spezialisiert ist. Frau Streble, Sie haben im Jahr 2022 einen Verlag für Kindercomics...
WEITER
Themenbereich
Bienvenidos a Nuevos Libros en Español. Aquí te presentamos títulos españoles actuales por los que...