Professor für Philosophie. Er verband seinen Beruf als Gymnasiallehrer mit der Veröffentlichung verschiedener Artikel in Fachzeitschriften und ist Autor zahlreicher Publikationen. Seit 2017 unterrichtet er an der Universität Valencia.
Die Kuh Betisú lebte glücklich in einem kleinen Stall weit weg von den Menschen. Ihr Leben war friedlich, ruhig, beschaulich... Aber plötzlich wurde alles anders.
Ein ruhiges, zufriedenes Leben kann plötzlich dadurch enden, dass wir eine große Leere empfinden, ein Loch, das die Brust durchdringt und uns in ein neues, ungewisses Leben hineinwirft.
In dem Roman geht es um die Krise der Familienbeziehungen und das Problem mit der eigenen Identität der 17-jährigen Valentina. Sie muss erleben, wie die Scheinwelt, die sie sich aufgebaut hat, in sich zusammenfällt.
Valeria Kiselova Savrasova, Ukrainerin, Studium der Politikwissenschaft und Hispanistik. Sie lebt seit langem an der Costa del Sol und lehrt an der Universität Málaga.
Willkommen im Kazaam-Tal, dem coolsten geheimen Ort der Welt! Coco, ein kleines Mädchen, lebt im Kazaam-Tal, zusammen mit seiner zauberkundigen Großmutter und seinem besten Freund, einem Sudoku-liebenden Schwein namens Schinken.
Eine Filialleiterin einer Sparkasse im Westen Spaniens, die toxische Wertpapiere verkauft hat. Ein junger Soldat, Fermín Galán, der 1930 beschließt, seine republikanischen Ideale in die Praxis umzusetzen und die Revolution in Jaca anzuführen.
José Fonollosa, Vampi, Grafito Editorial, Valencia 2018, 56 Seiten
Nuria ist eine junge Vampirin unserer Zeit, die in Begleitung ihres Großvaters, des Grafen Estruc, versucht, die bösen Pläne einiger Menschen, die sich als einer höheren Rasse zugehörig betrachten und die Weltherrschaft anstreben, zu durchkreuzen.