Zeneida Sardà. Abschluss in französischer Philologie der Université de Toulouse-Le Mirail. Sie unterrichtet mittels ihrer Methode "La lectura Vertical" (www.lecturavertical.com).
Zerkkal: Er war zunächst als Drehbuchautor in der Filmbranche tätig und wandte sich dann der Welt der Comics zu. Adriano Giulitti: Designer, Illustrator und Comiczeichner. Argentinier, in Barcelona lebend.
Monika Zgustova wurde in Prag geboren und lebt seit den 80er-Jahren in Barcelona. Übersetzerin, Schriftstellerin, Journalistin (sie schreibt für El País-Opinión und andere in- und ausländische Zeitungen). Sie hat 60 Bücher aus dem Tschechischen und Russischen übersetzt, u. a.
Den berühmten Malfuchs hat die Muse geküsst und er macht sich daran, ein neues Bild zu malen. Wer wäre nicht gern dabei? Er will ein realistisches Gemälde anfertigen. Weil er aber sehr launisch ist, soll es nun doch ein surrealistisches werden.
Das Vorlesen von Geschichten vor dem Einschlafen fördert das Band zwischen Eltern und Kindern. Dieses Buch hilft Kindern einzuschlafen, während sie die bunten Kätzchen in ihre Schlafzimmer begleiten.
Topos Leben ist fade und langweilig. Aber eines Tages beschließt er, sich zu ändern. Sein größter Wunsch ist es, Künstler zu werden. Und hierfür zählt er auf seine Freunde und bittet sie, ihm zu helfen, sein Ziel zu erreichen.
Dieses Buch enthält hundert Rezepte aus der Welt des Kinofilms, vom Boeuf Bourguignon aus „Julie & Julia“ über den süßen Milchshake, den Danny und Sandy in „Grease“ miteinander trinken, bis hin
Ein kaum vorhersehbarer Lebensweg führte Patrícia Soley-Beltran von ihrer Tätigkeit als Model zur Untersuchung ihres ersten Berufes vom soziologischen Standpunkt aus.