Albert Corner i Espiga hatte vor einiger Zeit den Krieg in Kuba hinter sich gelassen. Nie wieder wollte er jener Soldat sein, der in Armut und Elend lebt, sondern ein neuer Mensch, ein Überlebender.
An einem nebligen Morgen des Jahres 1980 landet Julio Vilches auf Sálvora, einer galicischen Insel im Mündungsbereich der Ria de Arousa an. Er ist bereit, seine neue Stelle als Leuchtturmwärter anzutreten.
Samuel hat vor fast nichts Angst: Weder vor Hunden, noch vor Höhen, noch vor unbekannten Menschen, noch vor Blitz und Donner... nicht einmal vor Schlangen hat er Angst! Es gibt nur eine Sache, vor der er sich ein kleines Bisschen fürchtet...
Der alte, schöne Friedhof von Malmö im Zentrum der Stadt ist Treffpunkt der virtuellen Wesen. Nils ist eines von ihnen und das sehr gern, denn so kann er tun, was ihm am meisten gefällt: anbändeln.
Mama und Papa von Lucas sind Superhelden. Sie können alles für ihn tun: ihn kämmen, ihn anziehen, sogar seine Hausaufgaben machen. Doch am Abend sind sie dann so müde, dass sie keine Lust mehr haben, mit Lucas zu spielen.
Sandino ist ein trübsinniger Mann, der sich scheut, nach Hause zurückzukehren. Er fürchtet, dass Lola seine Seitensprünge satt hat und ihn verlässt. Er ist sich nicht ganz sicher, ob er will, dass dies geschieht.
Eine mythologische Erzählung über den Ursprung des Mittelmeers, eine Fabel über die Verbindung zwischen den Völkern, die an diesem Meer leben, eine Reise durch echte und imaginäre Städte, die an seinen Küsten liegen, und zum Geist ihrer Bewohner,
'Tirant lo Blanc' ist eines der interessantesten und repräsentativsten Werke der Weltliteratur.
Eine Nonne, die rot wird, als sie ein junges Paar schmusen sieht; eine Gruppe Tagelöhner, die sich gegen ihren Herren auflehnen; republikanische Gefangene in den Gefängnisses der Nachkriegszeit oder ein Ehepaar verschiedener Rassen in den USA zu Z
Wer hatte noch nicht die Gelegenheit, oder besser gesagt, wer war noch nicht damit gestraft, eine große Familienfeier zu organisieren?