Manel Loureiro überrascht mit einem Kriminalroman, der im Galicien der Mythen und Legenden spielt.
Die Linsenkönigin mag keine Linsen. Sie hat einen Teller voll vor der Nase stehen. Und ihr Vater hat gesagt, sie muss alle essen. Ihr kleiner Bruder wirft alles auf den Boden und hört nicht auf zu weinen. So ein Mist.
Die Aufhebung des nur männliche Thronfolger zulassenden Salischen Gesetzes und die Thronbesteigung von Isabella II. führen zu Konflikten im Spanien des 19. Jahrhunderts. Es herrschen Bruderkriege, Verschwörungen und Mysterien.
Dies ist die von Missbrauch geprägte Geschichte einer Minderjährigen, mit außerordentlicher literarischer Kraft erzählt. Ein unbequemes und notwendiges Buch. Eine einfache Geste genügt, um das Mädchen zu einem Kalb werden zu lassen.
Dies ist die von Missbrauch geprägte Geschichte einer Minderjährigen, mit außerordentlicher literarischer Kraft erzählt. Ein unbequemes und notwendiges Buch. Eine einfache Geste genügt, um das Mädchen zu einem Kalb werden zu lassen.
Paulus von Tarsus setzte sich bei Philemon für Onesimus ein, einen Sklaven, der entkommen war. Wir wissen dies aus dem kürzesten der Briefe, die der Heilige Paulus selbst geschrieben hat.
Heute ist jemand zu Tode gekommen und ich bin dafür verantwortlich. Aber nichts passiert einfach so. Schon zuvor sind viele Dinge geschehen. Damals, als ich mich zum ersten Mal vor dem Spiegel wiederfand.
Heute ist jemand zu Tode gekommen und ich bin dafür verantwortlich. Aber nichts passiert einfach so. Schon zuvor sind viele Dinge geschehen. Damals, als ich mich zum ersten Mal vor dem Spiegel wiederfand.
Die GLOBITOS sind Kreaturen mit besonderem Charme: zärtlich, freundlich und liebevoll, wenngleich ihre naiven Ideen sie von Zeit zu Zeit in Schwierigkeiten bringen.
Ramon Besora hat einen weiten Weg zurückgelegt, um zu dieser zarten und leuchtenden Gedichtsammlung zu gelangen. Sie ist das Ergebnis einer dauerhaften Liebesbeziehung zu Wörtern und dem daraus resultierenden poetischen Spiel.