Paulus von Tarsus setzte sich bei Philemon für Onesimus ein, einen Sklaven, der entkommen war. Wir wissen dies aus dem kürzesten der Briefe, die der Heilige Paulus selbst geschrieben hat.
Heute ist jemand zu Tode gekommen und ich bin dafür verantwortlich. Aber nichts passiert einfach so. Schon zuvor sind viele Dinge geschehen. Damals, als ich mich zum ersten Mal vor dem Spiegel wiederfand.
Heute ist jemand zu Tode gekommen und ich bin dafür verantwortlich. Aber nichts passiert einfach so. Schon zuvor sind viele Dinge geschehen. Damals, als ich mich zum ersten Mal vor dem Spiegel wiederfand.
Die GLOBITOS sind Kreaturen mit besonderem Charme: zärtlich, freundlich und liebevoll, wenngleich ihre naiven Ideen sie von Zeit zu Zeit in Schwierigkeiten bringen.
Ramon Besora hat einen weiten Weg zurückgelegt, um zu dieser zarten und leuchtenden Gedichtsammlung zu gelangen. Sie ist das Ergebnis einer dauerhaften Liebesbeziehung zu Wörtern und dem daraus resultierenden poetischen Spiel.
Im fernen Königreich Asgard lebten die mächtigsten Götter der nordischen Mythologie. Einer von ihnen zeichnete sich durch seine großartigen Leistungen, seine Wildheit und seine enorme Stärke aus. Das war Thor, der große Donnergott!
Entweder weil es eine beißende und schmutzige Parodie ist oder wegen der frechen und oft respektlosen, wenn nicht gar völlig irritierenden Sprache, oder weil die Handlung in einer englischen Provinzstadt spielt, "Las bondades de un asesino" erinne
Ein stürmischer Wind, eine Katze und ein Kaninchen. Ein König, der zum Kinög wird. Eine Schnecke, die Hallo sagt. Ein Wal, der in einem Schaumauto reist. Vögel, die aus ihrem Käfig entfliehen. Ein Mädchen, das mit dem Wind spricht...
Die Klänge von "Adiós Nonino" von Astor Piazzolla; die Tränen von Máxima der Niederlande bei der Hochzeit mit Prinz Willem-Alexander; das Foto, auf dem unter den Gästen das Gesicht einer gefährlichen Aktivistin, Tochter eines deutschen Bankiers, z
In diesem wundervollen Buch geht es um die kleine Maria: Sie liebt es, ihren Namen zu schreiben, von allem zu naschen und zu spielen. Aber sie mag es gar nicht, sich die Hände zu waschen.