Manuel Aparicio Villalba wurde an einem frühen Morgen im August 1964 in Sevilla geboren. Seine berufliche Laufbahn war eng mit der Krankenhausverwaltung verbunden, denn er war zwanzig Jahre lang leitender Mitarbeiter des Universitätsklinikums Virgen del Rocío. Sein innovativer Charakter und sein soziales Engagement veranlassten ihn unter anderem, Projekte der internationalen Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich mit Mauritanien anzuführen. Dies ist sein erster Roman. Er spiegelt seine Interessen wider. Im Gegensatz zu anderen Geschichten desselben Genres ist die räumliche Umgebung identifizierbar. Villalatas existierte, auch wenn es in Vergessenheit geraten ist. Auf seinen Straßen ohne Namen ging seine Urgroßmutter und in seinen fensterlosen Hütten pflanzte seine Großmutter Geranien in Tomatendosen.