Der Roman erzählt die Lebensgeschichte zweier junger Frauen von Anfang 1971 bis zur Gegenwart: Ramona Marquès, die von einem Revolutionär schwanger sitzen gelassen wurde, und Mireia Ferrer, die Tochter eines Kämpfers für die Erinnerung an die Depo
En la sangre (Im Blut)
Autorin: Laura Gomara Verlag: Roca, Oktober 2019, 336 Seiten Gutachterin: Ursula Bachhausen
Ein Thriller, der in den dunkelsten Ecken von Barcelona spielt, in atemberaubendem Tempo erzählt. Eva Valverde ist als Taschendiebin aktiv, geht zwei Beschäftigungen nach und trägt Prada.
Ein Thriller, der in den dunkelsten Ecken von Barcelona spielt, in atemberaubendem Tempo erzählt. Eva Valverde ist als Taschendiebin aktiv, geht zwei Beschäftigungen nach und trägt Prada.
Der Junge Pedro verlässt auf der Suche nach seinem Feuerwehrauto in der Nacht sein Zuhause und begibt sich in den Wald. Unzählige Tiere beobachten ihn neugierig. Ein Uhu, ein Eichhörnchen, ein Igel... Pedro merkt davon nichts.
Der Junge Pedro verlässt auf der Suche nach seinem Feuerwehrauto in der Nacht sein Zuhause und begibt sich in den Wald. Unzählige Tiere beobachten ihn neugierig. Ein Uhu, ein Eichhörnchen, ein Igel... Pedro merkt davon nichts.
Im Laufe der Geschichte mussten Frauen sich immer wieder als Mann ausgeben, um sich ihre größten Wünsche zu erfüllen oder einfach nur, um einen Platz in der Gesellschaft zu finden.
Cecilia ist die einzige, die Silvio, den Großvater ihrer besten Freundin, besucht. Dieser hütet streng das Geheimnis eines legendären Lebens, das er nie mit einem anderen teilen wollte.
Madrid in der Wirtschaftskrise. Die Nächte sind ein "Raum der enttäuschten Gefühle, der Träume und der Leidenschaften, die in einer Bar an die Wand geschmettert werden".