Direkt zum Inhalt
Inicio
bandera-europa
abrir la búsqueda
 

Navegación principal

  • Startseite
  • ÜBER UNS
  • Buchtipps
  • NEUE SPANISCHE BÜCHER
  • FEATURE
  • INTERVIEW
  • NÜTZLICHE INFORMATIONEN
  • KONTAKT
Gespeichert von admin am Fr., 05.08.2022 - 13:53
Liebe Kinder

Dieser Roman ist so erfrischend wie ein gemeinsamer Abend mit Freunden, aber auch so gnadenlos wie ein Leberhaken beim Boxkampf. Etwas von diesem Widerspruch zeigt sich auch in der Hauptfigur Basilio, von seinen Widersachern "Nilpferd" genannt.

QUIM ESPAÑOL

Quim Español ist Architekt und widmet sich auch der Poesie.

Qwerty Vintage

Qwerty Vintage: Es geht um einen Chat, der mit folgendem Hinweis des Herausgebers beginnt: "Ich wünsche mir ausdrücklich vom Chat-Teilnehmer, dass er sich dafür entscheidet, die Dialogbeiträge genau in der Form wiederzugeben, wie sie ursprünglich

R. Roman

Waschechte Malagueña und Weltbürgerin, verliebt in Geschichten auf Papier und im Kino. Während sie ihren Beruf als Rechtsanwältin ausübte, hörte sie nie auf zu schreiben, nicht einmal in ihren schlimmsten Momenten.

Rafa Guerrero

Rafa Guerrero, Studium der Klinischen Psychologie und Gesundheitspsychologie an der Universidad Complutense de Madrid. Promotion in Erziehungswissenschaft, Experte für Schulpsychologie, Master in Kurzpsychotherapie.

Rafa Sánchez

Er wurde 1964 in Aguilar de Campos, einem Dörfchen in der Provinz Valladolid, geboren und sofort nach Madrid gebracht. Dort begann er zu lesen und zu schreiben und studierte später Lehramt. 1995 gründete er die Gruppe Cháchara Cuentacuento.

Rafael Balanzá

Im Januar 2002 gründete er die Zeitschrift El Kraken, die bis Februar 2009 in 27 Ausgaben erschien. 2007 veröffentlichte er "Crímenes Triviales", eine Sammlung von Erzählungen, die bei der Kritik großen Anklang fand.

RAFAEL CEBALLOS ATIENZA

Rafael Jiménez

Rafael Jiménez wurde in Barcelona geboren und ist Polizeiinspektor. Er war Koordinator und Koautor zweier Anthologien über die besten Fälle der spanischen Polizei: Barcelona negra (Planeta, 2009) und España negra (Planeta, 2011).

Rafael López-Pedraza

Rafael López-Pedraza (1920-2011), Psychotherapeut. Er wurde in Santa Clara, Kuba, geboren und zog 1949 nach Venezuela. Als Autodidakt mit einem ungewöhnlichen psychologischen Gespür ging er 1962 nach Großbritannien, um seine psychologische Arbeit zu intensivieren.

Seitennummerierung

  • Erste Seite <<<
  • Vorherige Seite <
  • …
  • Seite 301
  • Seite 302
  • Aktuelle Seite 303
  • Seite 304
  • Seite 305
  • …
  • Nächste Seite >
  • Letzte Seite >>>

 

Feature

 
 
 

 

Den Mann hielt es kaum auf dem Stuhl. Aus der Hüfte nahm er Schwung und reckte sich nach vorn, den linken Arm gerade durchgedrückt...

WEITER

 

 

Interview

 
 
 

Martina Streble ist Gründerin des noch jungen Verlags „Edition Helden“, der auf Kindercomics spezialisiert ist. Frau Streble, Sie haben im Jahr 2022 einen Verlag für Kindercomics...

WEITER

 

Suchen

Themenbereich

 

BOLETIN INFORMATIVO

Suscríbete ahora

Haz clic aquí

 

SOBRE NOSOTROS

Bienvenidos a Nuevos Libros en Español. Aquí te presentamos títulos españoles actuales por los que...

CONTACTO

European Regional
Development Fund
A way to make
Europe
© ICEX 2024 - Todos los derechos reservados