Daniel Innerarity, Professor für Philosophie an der Universidad de Zaragoza. Ehemaliger Stipendiat der Alexander-von-Humboldt-Stiftung. Seine jüngsten Bücher: Ética de la hospitalidad, La transformación de la política, La sociedad invisible und El nuevo espacio público.
Radio Pizza ist die Radiosendung, in der Daniel King und Miki über das sprechen, was ihnen am besten gefällt: fantastische Geschichten, Monster, Videospiele und Pizza.
Eines Tages sagte Daniel Nesquens: Ich werde eine Geschichte schreiben und setzte dies in die Tat um. Bald darauf sagte er: "Ich werde auf einem Baum klettern".
Daniel Ojeda Checa wurde 1991 in Madrid geboren, wuchs dort auf und lebt dort. Er hat ein besonderes Verhältnis zur Literatur, weil ihm, als er klein war, seine Oma die Geschichten, die er in den Ferien schrieb, als kleine Büchlein band.
Daniel Pinilla Gómez (Sevilla, 1974) ist, im besten Sinne des Wortes, unklassifizierbar. Bezeichnen wir ihn also mal als vielseitig. Zwanzig Jahre lang hat er in der freien Zeit, die ihm seine zahllosen Reisen ließen, als Sportreporter gearbeitet.
Daniel Soutullo ist Professor für Biologie in der Sekundarbildung. Er wurde 1957 in Vigo geboren und absolvierte ein Studium der Biologie an der Universität Santiago de Compostela, das er 1981 abschloss.
Die Autorin präsentiert uns mit diesem Buch eine fragmentarische Chronik, mit Episoden aus ihrem Alltagsleben, Gedanken, Erinnerungen, Fragen und Träumen.
Darío Jaramillo Agudelo wurde 1947 in Santa Rosa de Osos (Antioquia, Kolumbien) geboren. Er veröffentlichte sieben poetische Werke. Von seiner Poesie wurden drei komplette Neuauflagen und fünf erneute Teilauswahlen gemacht.
Was für eine dunkle Leidenschaft nährt die Freundschaft eines Jugendlichen, guten Schülers, Sohn von Eltern, denen jegliche Exzentrizität fremd ist, die seiner literarischen Berufung gleichgültig gegenüber stehen, mit einem Obdachlosen, der Geld z
Darlis Stefany, Venezolanerin, Studierende der Politik- und Verwaltungswissenschaften. Mit 12 Jahren begann sie zu schreiben. Die meiste Zeit sitzt sie vor dem Computer und murrt, lacht oder weint. Sie liebt es, die Welt der Musik irgendwie in ihre Geschichten einzubringen.