Im Jahr 1273 beschließt Kublai Khan, ein Enkel des gefürchteten Dschingis Khans, der letzte Großkhan und der erste chinesische Kaiser der Yuan-Dynastie, auf den Nihon-Inseln (Japan) einzufallen.
Der Roman erzählt die Lebensgeschichte zweier junger Frauen von Anfang 1971 bis zur Gegenwart: Ramona Marquès, die von einem Revolutionär schwanger sitzen gelassen wurde, und Mireia Ferrer, die Tochter eines Kämpfers für die Erinnerung an die Depo
Wer kann sein Leben in nur 300 Wörtern zusammenfassen?
Madrid in der Wirtschaftskrise. Die Nächte sind ein "Raum der enttäuschten Gefühle, der Träume und der Leidenschaften, die in einer Bar an die Wand geschmettert werden".
Eine Geschichte über die Liebe zwischen einem Vater und seinem Sohn Teo Abad, Kriegsberichterstatter und Erzähler der Geschichte, aber auch zwischen einer Gruppe einsamer Frauen und Teo, der aus einem ungerechten Krieg zurückkehrt.
Ein baskischer Terrorist kommt nach 25 Jahren aus dem Gefängnis frei, während die Führungsspitze seiner Organisation mit der Regierung über einen Waffenstillstand verhandelt.
Ein baskischer Terrorist kommt nach 25 Jahren aus dem Gefängnis frei, während die Führungsspitze seiner Organisation mit der Regierung über einen Waffenstillstand verhandelt.
Prinz oder Hochstapler? Die unmögliche Geschichte des letzten Nachkommens von Moctezuma. Im 16.
Was ist Dani Santana passiert? Der Journalist befindet sich nach einem Mordversuch von oben bis unten eingegipst in einem Krankenhaus.