Der Roman spielt in einem Dorf aus in einem Ordensgebiet verstreuten Bauernhöfen in den 40er und 50er Jahren des 20. Jahrhunderts.
Diese Erzählung lehrt uns den Wert des Eigenen im Vergleich zum Fremden. Wir achten manchmal zu sehr auf das, was die anderen besitzen, dabei liegt doch das Wichtige und Wahre im Innern eines jeden Menschen.
Dieses Bilderbuch erzählt die portugiesische Legende von zwei Riesen, dem Meer und den Bergen, die sich in eine Sirene verliebten und dadurch entzweiten.
Úrsula ist ein elfjähriges Mädchen und hat ein etwas kompliziertes Leben. Sie musste mehrfach die Schule wechseln und ihre vor der Justiz flüchtende Mutter stahl ein Gemälde aus dem Metropolitan Museum... Nein... Das stimmt nicht.
Wer erinnert sich noch heute an Sara Amat? Sie war gerade einmal dreizehn, als sie in einer Sommernacht verschwand und nie mehr wiedergesehen wurde.
Jede Nacht erscheint im Zimmer des Kleinsten im Hause ein Besucher, der ihn erzittern lässt. Aus Angst? Aus Gefühlsregungen?
Wir werden dir nicht die Handlung dieses Romans erläutern. Man kann sie an vielen Orten finden.
Kennst du die Magie, die in einer versöhnenden Umarmung mit einem Freund liegt? Wolltest du dich schon einmal verstecken, als du spürtest wie du anfingst rot anzulaufen?
"Laura en la ciudad de los santos" ist einer der unumstrittenen Klassiker der katalanischen Erzählkunst des 20. Jahrhunderts.
Ich heiße Leon, Leon Kamikaze. Ich hatte nie eine Familie und ich habe auch keine Freunde. Ich war nur einmal verliebt... Ich hatte drei Leben. Im ersten hat mich die Welt zurückgewiesen. Im zweiten haben mich alle gehasst.