"Volcancito nevado" ist das fünfte Bilderbuch des argentinisch-mexikanischen Dichters Jorge Luján und der Autorin und Illustratorin Mandana Sadat.
Sie wurde 1979 in Vigo geboren und hat Jura und Grundschulpädagogik studiert. Derzeit verbindet sie Unterricht und Schreiben. Sie hat zahlreiche Kinderbücher veröffentlicht.
"Das Madrid der Presse hält solche Merkwürdigkeiten bereit: Man beginnt den Tag im Ritz, mittags ist man im Intercontinental, abends im Palace, und natürlich ist man danach immer noch genauso arm wie vorher." Sich als junger politischer Korrespond
Wer bin ich, wenn ich niemand bin. Das mysteriöse Verschwinden von Ariadna, eines siebzehnjährigen Mädchens, im Dorf mit dem Namen Arveda löst bei Familienangehörigen und Freunden vielfältige Reaktionen aus.
Ein Stradivari-Cello mit einer verstörenden Geschichte. Ein mysteriöses Verschwinden. Ein geklärtes Verbrechen. Eine Gespenstergeschichte, bei der nichts so ist, wie es scheint.
Carlos H. kommt erschöpft und mit seltsam veränderter Stimmung aus New York am Madrider Flughafen an.
"Wir gleichen uns wie ein Ei dem anderen. So sind wir. So gleich. Es gibt nur wenige, die uns auseinanderhalten können: unsere Mutter ja, unser Vater auch, einige unserer besten Freunde manchmal. Von den anderen niemand.
Ich heiße Yumi und bin zehn Jahre alt. Wenn ich groß bin, werde ich Schlagzeugerin in einer Rockband, denn das ist ein Beruf mit großer Zukunft, und so werde ich ganz bestimmt reich und berühmt.
¡Qué buen rollo el desarrollo! ist das dritte Buch der Reihe Chic@Genial, das sich an Jungen und Mädchen zwischen 10 und 14 Jahren wendet, um ihnen zu helfen, die Veränderungen in dieser Phase zu verarbeiten.
Zeit vergeht schnell und manchmal langsam. Sie verwandelt sich in gelebte und geteilte Momente, die Spuren in unseren Herzen hinterlassen.