Hier die aktuellen Buchempfehlungen unserer Expertengruppe. Der Expertengruppe gehörten diesmal an: Ursula Bachhausen (Übersetzerin), Alexander Dobler (Literaturagent), Rudolf Müller (Buchhändler), Aspasia Ouliou (Buchhändlerin) und Dr. Michi Strausfeld (Scout).
Die Gutachter waren diesmal: Imke Borchers, Thomas Bouimtas, Kirsten Brandt, Sabine Giersberg, Julia Irsch, Silke Kleemann, Constanze Lehmann, Inka Marter, Sybille Martin, Elisabeth Müller, Luis Ruby und Jan Surmann.
Der Asturier Alfonso Zapico, 2010 beim Salón Internacional del Cómic in Barcelona mit dem Premio Autor Revelación geehrt, hat drei Jahre lang an Dublinés gearbeitet, einer Graphic Novel über das Leben von James Joyce, in der er die entsch
In diesem 19. Band der Reihe historischer Seefahrtsromane, “Una Saga Marinera Española”, wird der Aufsehen erregende Fall eines russischen Geschwaders behandelt, das Ferdinand VII. von Zar Alexander I.
Ein Nilpferd ist seine Gefangenschaft im Zoo leid und beschließt, in sein Heimatland Afrika zurückzukehren.
Wir befinden uns im politisch aufgeheizten Barcelona in den Monaten vor dem Ausbruch des Spanischen Bürgerkriegs.
Während die Schlacht zwischen Himmel und Hölle ihren Höhepunkt erreicht, leben drei auserwählte junge Leute, ohne sich ihrer wahren Bestimmung bewusst zu sein.
Picasso und Van Gogh hängen heute in den besten Museen der Welt. Trotzdem hat Van Gogh während seines ganzen Lebens nur ein Bild verkaufen können. Picasso hingegen hat alles verkauft, was er hervorgebracht hat, und das war viel.
Das Leben des Dichters aus Granada, gesehen durch die Augen der Menschen, die ihn umgaben.
Jede Kindheit hat ihre Ausgänge. In jeder Kindheit gibt es Momente oder Ereignisse – großmütige, kleinliche, kurze und flüchtige –, die wie schmale Säulengänge auf dem Weg in die Weite der Zukunft sind.
Der Marquis von Torregrossa liest in der Zeitung einen Bericht, der ihm Sorge macht. Es ist Dienstag, der 24. März 1964.
Laura Gamazo stirbt am Tag ihrer Hochzeit an einer Vergiftung. Sie ist der letzte Spross einer mächtigen Familie und die Waffe, mit der das Verbrechen verübt wurde, eine vergiftete Hostie, ist kein Zufall.