Der Kaiser von Japan hat beschlossen, die Macht, die die Samurais seinen Vorfahren entrissen haben, um jeden Preis zurückzugewinnen. Der Hōjō-Clan greift jedoch noch vor dem Aufstand die kaiserliche Hauptstadt an.
In der Nähe von Prag taucht die Leiche einer Frau auf, enthauptet und mit ausgehöhlten Augen. In den folgenden Wochen tauchen nach und nach, fast tröpfchenweise, weitere Frauenleichen auf und jeder wurde ein anderes Körperteil amputiert.
Der Schriftsteller Ernesto, stets auf der Suche nach dem großen Werk, findet ein altes Messingkästchen, das das Foto eines jungen Paares, Mercedes und Andrés, und Liebesbriefe enthält.
Ingrid Balaguer ist eine Sopranistin, die Ruhm und Niedergang erleben wird; Elías Leiva ist ein ihr ergebener, eifriger Pianist. Als die Lebenswege der beiden Protagonisten sich vereinen, werden sie sich für immer verändern.
Die Klänge von "Adiós Nonino" von Astor Piazzolla; die Tränen von Máxima der Niederlande bei der Hochzeit mit Prinz Willem-Alexander; das Foto, auf dem unter den Gästen das Gesicht einer gefährlichen Aktivistin, Tochter eines deutschen Bankiers, z