Direkt zum Inhalt
Inicio
bandera-europa
abrir la búsqueda
 

Navegación principal

  • Startseite
  • ÜBER UNS
  • Buchtipps
  • NEUE SPANISCHE BÜCHER
  • FEATURE
  • INTERVIEW
  • NÜTZLICHE INFORMATIONEN
  • KONTAKT
Gespeichert von admin am Fr., 05.08.2022 - 13:53
Der Traum, der davon träumte, geträumt zu werden

Der Kleine Traum war nervös. Er wusste nicht, was er dort tun sollte, versteckt hinter jenem dunklen Albtraum.

Der Süden zu mir

Mit der Metapher einer Tsunami, dem Symbol einer potenziellen Zerstörung, betont die Autorin die typischsten Themen ihrer komplexen und raffinierten dichterischen Schaffensbreite: die Bedeutung von Verlust, Gedächtnis und Lauf der Zeit, die Notwen

Das Teleskop von Galileo Galilei

Kennst du die revolutionären wissenschaftlichen Entdeckungen, die Galileo Galilei machte, während er sein Teleskop gen Himmel richtete? Wo endet die Erde? Woraus bestehen die Sterne?

Der gefürchtete Feind

Es war einmal ein König, der wollte der mächtigste Mann in seinem Reich sein, aber die Macht lag in der Hand eines Zauberers, der behauptete, die Zukunft voraussagen zu können.

Der Tempel der Armen

„Steht uns unser Leben auf die Stirn geschrieben? Von Anfang an? In meinem Fall ist es leicht zu wissen: Wir gehen zur Sagrada Familia und ich entdeckte [...] Was? Wo muss ich hin?

Kapitän Barracuda und der Piratenschatz

Chispas, ein elfjähriger Schiffsjunge, erzählt in diesem Roman von seinen Abenteuern, die er an Bord des Schiffes "Kreuz des Südens" unter Kapitän Barracuda auf der Suche nach dem Schatz des legendären Piraten Phineas Johnson Krane erlebt.

Lucios Schatz

Lucio Urtubia ist kein Theoretiker, er ist vor allem ein Mann der Tat. Sein Leben war ein ständiger Kampf, und anders als viele Leute denken, ist dies sein Vermächtnis, sein Schatz.

Der Piratenschatz von Topamí

Topamí und Ventura sind zwei unzertrennliche Piraten, aber eines Tages verschwindet Ventura, weil er andere Pläne hat, und Topamí ärgert sich sehr darüber und fühlt sich traurig, weil er ihn nicht zum Mitkommen eingeladen hat.

Der unsichtbare Zeuge

Leonid Sednev, kaiserlicher Schornsteinfeger und später Beikoch, war am 17. Juli 1918 fünfzehn Jahre alt, als eine Gruppe Soldaten der bolschewistischen Revolution auf brutale Art die russische Zarenfamilie ermordete.

Der unsichtbare Zeuge

Leonid Sednev, kaiserlicher Schornsteinfeger und später Beikoch, war am 17. Juli 1918 fünfzehn Jahre alt, als eine Gruppe Soldaten der bolschewistischen Revolution auf brutale Art die russische Zarenfamilie ermordete.

Seitennummerierung

  • Erste Seite <<<
  • Vorherige Seite <
  • …
  • Seite 113
  • Seite 114
  • Aktuelle Seite 115
  • Seite 116
  • Seite 117
  • …
  • Nächste Seite >
  • Letzte Seite >>>

 

Feature

 
 
 

 

Den Mann hielt es kaum auf dem Stuhl. Aus der Hüfte nahm er Schwung und reckte sich nach vorn, den linken Arm gerade durchgedrückt...

WEITER

 

 

Interview

 
 
 

Martina Streble ist Gründerin des noch jungen Verlags „Edition Helden“, der auf Kindercomics spezialisiert ist. Frau Streble, Sie haben im Jahr 2022 einen Verlag für Kindercomics...

WEITER

 

Suchen

Themenbereich

 

BOLETIN INFORMATIVO

Suscríbete ahora

Haz clic aquí

 

SOBRE NOSOTROS

Bienvenidos a Nuevos Libros en Español. Aquí te presentamos títulos españoles actuales por los que...

CONTACTO

European Regional
Development Fund
A way to make
Europe
© ICEX 2024 - Todos los derechos reservados