Mit der Metapher einer Tsunami, dem Symbol einer potenziellen Zerstörung, betont die Autorin die typischsten Themen ihrer komplexen und raffinierten dichterischen Schaffensbreite: die Bedeutung von Verlust, Gedächtnis und Lauf der Zeit, die Notwen
Kennst du die revolutionären wissenschaftlichen Entdeckungen, die Galileo Galilei machte, während er sein Teleskop gen Himmel richtete? Wo endet die Erde? Woraus bestehen die Sterne?
Es war einmal ein König, der wollte der mächtigste Mann in seinem Reich sein, aber die Macht lag in der Hand eines Zauberers, der behauptete, die Zukunft voraussagen zu können.
„Steht uns unser Leben auf die Stirn geschrieben? Von Anfang an? In meinem Fall ist es leicht zu wissen: Wir gehen zur Sagrada Familia und ich entdeckte [...] Was? Wo muss ich hin?
Chispas, ein elfjähriger Schiffsjunge, erzählt in diesem Roman von seinen Abenteuern, die er an Bord des Schiffes "Kreuz des Südens" unter Kapitän Barracuda auf der Suche nach dem Schatz des legendären Piraten Phineas Johnson Krane erlebt.
Lucio Urtubia ist kein Theoretiker, er ist vor allem ein Mann der Tat. Sein Leben war ein ständiger Kampf, und anders als viele Leute denken, ist dies sein Vermächtnis, sein Schatz.
Topamí und Ventura sind zwei unzertrennliche Piraten, aber eines Tages verschwindet Ventura, weil er andere Pläne hat, und Topamí ärgert sich sehr darüber und fühlt sich traurig, weil er ihn nicht zum Mitkommen eingeladen hat.
Leonid Sednev, kaiserlicher Schornsteinfeger und später Beikoch, war am 17. Juli 1918 fünfzehn Jahre alt, als eine Gruppe Soldaten der bolschewistischen Revolution auf brutale Art die russische Zarenfamilie ermordete.
Leonid Sednev, kaiserlicher Schornsteinfeger und später Beikoch, war am 17. Juli 1918 fünfzehn Jahre alt, als eine Gruppe Soldaten der bolschewistischen Revolution auf brutale Art die russische Zarenfamilie ermordete.