Per Abbat (bl. 1207) ist vermutlich der Autor des Heldenliedes Cantar de Mio Cid von 1207. Der Name Per(o) Ab(b)at (Pedro Abad) war zu jener Zeit sehr häufig, so dass eine genaue Zuordnung schwierig ist.
An der Militärschule wurde ein abscheuliches Verbrechen begangen. Ein Mann wurde zerstückelt und seine Glieder eingemauert und in die Kanalisation geworfen. Aber das ist noch nicht alles.
Wollt ihr einen Rundgang durch ein Museum für moderne Kunst machen? Die Hauptfigur dieses Buches spaziert durch die Räume eines imaginären Museums mit Werken von Matisse, Mondrian, Picasso, Delaunay, Monet, Van Gogh, Miró etc.
Pere Cervantes (Barcelona 1971, als das Leben an sich schon ein Kriminalroman war). Wer ihn kennt, bescheinigt ihm Nostalgie, Starrköpfigkeit und Träumerei.
Der Wert von "Perfecto" liegt im Unsichtbaren. Ein paar Sachen, die man gar nicht sieht. Die Einstellung zum Leben und die innere Schönheit. Das wichtigste Ziel von "Perfecto" ist es, das Selbstbewusstsein des Lesers zu stärken.