Hier die aktuellen Buchempfehlungen unserer Expertengruppe. Der Expertengruppe gehörten diesmal an: Ursula Bachhausen (Übersetzerin), Alexander Dobler (Literaturagent), Rudolf Müller (Buchhändler), Aspasia Ouliou (Buchhändlerin) und Dr. Michi Strausfeld (Scout).
Die Gutachter waren diesmal: Imke Borchers, Thomas Bouimtas, Kirsten Brandt, Sabine Giersberg, Julia Irsch, Silke Kleemann, Constanze Lehmann, Inka Marter, Sybille Martin, Elisabeth Müller, Luis Ruby und Jan Surmann.
Alle kennen wir die Dokumentarfilmbilder von Gnus auf der steten Wanderung zu neuen Weideplätzen, auf der sie einen mit Krokodilen überfüllten Fluss passieren müssen.
Anoche anduve sobre las aguas, Gestern Nacht lief ich übers Wasser, ist eine Erzählung in zwei Dimensionen, mit Mythen, Abgründen, Spiegeln, Himmel und Höllen.
Die Einwohner einer Ortschaft halten die unterschiedlichen, besonderen Situationen, die ihnen der Wind beschert, für Zufall. Ein einzigartiges Buch, das man in einem Zug durchlesen will.
Chispas, ein elfjähriger Schiffsjunge, erzählt in diesem Roman von seinen Abenteuern, die er an Bord des Schiffes "Kreuz des Südens" unter Kapitän Barracuda auf der Suche nach dem Schatz des legendären Piraten Phineas Johnson Krane erlebt.
Melilla in den 50er Jahren. Vor der Entkolonialisierung Marokkos müssen die Spanier im Protektorat auf die Halbinsel zurückkehren. Die Hebräer in Nordafrika suchen ihren Exodus zu beenden und lassen sich im jüngst gegründeten Staat Israel nieder.
Orte, an die wir nie mehr zurückkehren werden, Gestalten, die nicht mit uns gehen konnten.
Die wohlhabendste Familie des Ortes besteht im Kern aus der Señora, ihrem Ehemann, den zwei kleinen Kindern, der Mutter der Señora und dem Dienstmädchen Amalia. In dem großen Haus, in dem sie wohnen, sieht alles makellos aus.
Milenas Schönheit war auch ihr Verderben. Schon als junges Mädchen wurde sie zur Sexsklavin gemacht.
Eine Frau wird erhängt am Flügel einer modernen Windkraftanlage gefunden, die die Firma Mistralia in einer vorher idyllischen Landschaft aufgestellt hat. Es handelt sich um Esther, eine Ingenieurin des Unternehmens. Mord oder Suizid?
Ciutadella, Menorca. Als María Médem ihren Dienst als Ermittlerin bei der lokalen Polizei nach der Elternzeit wieder aufnimmt, werden auf der Insel zwei ermordete Frauen in ihren Sechzigern aufgefunden.