Direkt zum Inhalt
Inicio
bandera-europa
abrir la búsqueda
 

Navegación principal

  • Startseite
  • ÜBER UNS
  • Buchtipps
  • NEUE SPANISCHE BÜCHER
  • FEATURE
  • INTERVIEW
  • NÜTZLICHE INFORMATIONEN
  • KONTAKT
Gespeichert von admin am Do., 04.08.2022 - 14:44
Título
El año en que nació el demonio
El año en que nació el demonio
Das Jahr, in dem der Dämon zur Welt kam
Santiago RONCAGLIOLO

Vizekönigreich Peru, 1623.

WEITERLESEN
EL ARQUITECTO DE TOMBUCTÚ
EL ARQUITECTO DE TOMBUCTÚ
Der Architekt von Timbuktu
Manuel Pimentel Siles
Editorial Almuzara

 1337 kommt der aus Granada stammende Abu Isaq Es Saheli als Botschafter des Negerfürsten Kankan Mussa nach Fez. Nachdem er mit allen Ehren empfangen worden ist, wird er Opfer eines Komplotts, mit dem man ihm nach dem Leben trachtet.

WEITERLESEN
El arte de la pesca
Die Kunst des Angelns
Luisa Etxenike

Abends, nach dem Angeln, "nahm mich der Großvater oft mit zu sich nach Hause".

WEITERLESEN
El arte de perder
El arte de perder
Die Kunst des Verlierens
Lola Beccaria
Editorial Planeta S.A.

Im Spiel der Liebe gewinnt derjenige, der bereit ist zu verlieren: Sara will sich nicht in den Käfig irgendeines Schemas einsperren lassen.

WEITERLESEN
El ayudante de Picasso. Historia de un fraude
Picassos Assistent - die Geschichte eines Betrugs
Luis Cobo Calderón

"Luis Cobo präsentiert, sehr glaubwürdig, Pablo Picasso in einem Moment, in dem er eine folgendschwere Entscheidung trifft, die ich nicht verraten werde, die seine Umgebung schockiert, aber nicht mich, weil sie meiner Meinung nach absolut im Einkl

WEITERLESEN
el azul sobrante
El Azul Sobrante
Überschüssiges Blau
José Jiménez Lozano
Ediciones Encuentro

Eine Sammlung von Erzählungen von José Jiménez Lozano, Träger des Cervantes-Literaturpreises. Schilderungen von Erlebnissen, die in die Gefilde der menschlichen Leidenschaft eindringen oder mit großer Einfühlsamkeit in offenen Wunden verweilen.

WEITERLESEN
EL BOXEADOR POLACO
EL BOXEADOR POLACO
Der polnische Boxer
Eduardo Halfon
EDITORIAL PRE-TEXTOS

In seinem Buch „El ángel literario“, erwähnt Eduardo Halfon, während eines Treffens mit dem Autor Andrés Trapiello in Madrid zum ersten Mal den geheimnisvollen polnischen Boxer.

WEITERLESEN
El brillo de las luciérnagas
Das Leuchten der Glühwürmchen
Paul Pen

Er ist ein kleiner Junge von zehn Jahren, klug, verträumt, mit viel Fantasie.

WEITERLESEN
Caballero dos banderas
EL CABALLERO DE LAS DOS BANDERAS
Der Ritter der zwei Fahnen
Pedro Miguel Lamet
Grupo de Comunicación Loyola, S.L.U.

Pedro Miguel Lamet beschreibt historisch genau und mit faszinierendem Erzählstil das Leben des Heiligen Ignatius von Loyola und bringt uns das spannende Goldene Zeitalter, das Siglo de Oro, näher.

WEITERLESEN
EL CABALLERO DEL PANECILLO VERDE
DER RITTER MIT DEM GRÜNEN BRÖTCHEN
JOSE GONZALEZ TORICES

Den jungen Mario Lucas faszinierte die Welt der Sterne. An einem dieser derart weit entfernten Orten, auf den Pulsaren, war er sich sicher, wohnten "die grünen Männchen".

WEITERLESEN

Seitennummerierung

  • Erste Seite <<<
  • Vorherige Seite <
  • …
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Aktuelle Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • …
  • Nächste Seite >
  • Letzte Seite >>>

 

Feature

 
 
 

 

Den Mann hielt es kaum auf dem Stuhl. Aus der Hüfte nahm er Schwung und reckte sich nach vorn, den linken Arm gerade durchgedrückt...

WEITER

 

 

Interview

 
 
 

Martina Streble ist Gründerin des noch jungen Verlags „Edition Helden“, der auf Kindercomics spezialisiert ist. Frau Streble, Sie haben im Jahr 2022 einen Verlag für Kindercomics...

WEITER

 

Suchen

Themenbereich

 

BOLETIN INFORMATIVO

Suscríbete ahora

Haz clic aquí

 

SOBRE NOSOTROS

Bienvenidos a Nuevos Libros en Español. Aquí te presentamos títulos españoles actuales por los que...

CONTACTO

European Regional
Development Fund
A way to make
Europe
© ICEX 2024 - Todos los derechos reservados