Raquel Rodríguez García wurde in Orihuela geboren, an einem Nachmittag im Dezember, während die Sonne unterging. Sie schreibt, seit sie gelernt hat, Buchstaben zu formen, sie zu verbinden und mit ihnen zu erzählen, wie sie sich fühlt.
Kleiner Führer zum Ausmalen mit zwanzig der bekanntesten Vogelarten. Jede Seite enthält eine kurze Beschreibung der Besonderheiten und Gewohnheiten sowie einzigartige und fein ausgearbeitete Illustrationen von Miriam Sugranyes.
Bei Raspabook glauben wir an Kultur als Aufstand, als Herausforderung der herrschenden Werte, als Mechanismus der Transformation, als soziale Innovation. Kultur als Form der Umarmung und nicht des Exils. Darum geht es. Darum und auch darum, sie zu leben.
Wie weit ist das Medium Fernsehen bereit zu gehen im verzweifelten Kampf um Einschaltquoten? Jede Seite des Buches scheint von dieser Frage durchdrungen zu sein.
Raúl Eguizábal ist Professor für Theorie und Geschichte der Werbung an der Fakultät für Informationswissenschaften der Universidad Complutense de Madrid. Er schrieb die “Historia de la publicidad”, “Fotografía publicitaria” und “Teoría de la publicidad”.
Raül Garrigasait (Solsona, 1979) a publié "El gos cosmopolita i dos espècimens més", un essai à mi-chemin entre la réflexion philosophique et la fiction, le roman "Les étrangers", couronné par le prix Llibreter et le prix Òmnium au meilleur roman en langue catalane de l'année, et "El fugitiu que
Raúl Guridi, geboren 1970 in Sevilla. Seit mehr als zehn Jahren verbindet er seine Arbeit als Zeichenlehrer mit der Kreation von Illustrationen, die er regelmäßig veröffentlicht.
Raúl Montilla wurde 1979 in Barcelona geboren. Er hat an der UAB Journalismus studiert. Seit 2003 arbeitet er für die Zeitung La Vanguardia, wo er als Lokalreporter für Baix Llobregat und L'Hospitalet begann.
Editorial Proa wurde 1928 gegründet, um die großen Romane der Gegenwart und des neunzehnten Jahrhunderts auf Katalanisch zu veröffentlichen. Der Katalog umfasst Erzähl- und Gedichtsammlungen, Essays und Theaterstücke, literarische und historische Studien, Reflexionen und Beiträge zu Debatten.