Das Erscheinen eines mysteriösen Koffers mitten im Wald versetzt die Tiere in Aufregung und gibt viele Rätsel auf: Was ist wohl drin? Wer hat ihn da hingestellt? Dürfen sie ihn behalten? Wie können sie ihn öffnen?
Dieser Roman ist nur teilweise autobiografisch. Er wird aufgerüttelt durch das Stigma der verrückten Liebe eines reifen, alkoholkranken Mannes.
Es gibt so viele Märchen, wie Wörter und Stimmen in den Menschen wohnen. Es gibt so viele Gedichte, wie Laute und Farben in der Natur sprießen. Was geschieht dann, wenn Poesie und Märchen sich vereinen? Sofort entsteht die Legende.
Toni hat das Gefühl, ein Schriftsteller zu sein, der nicht schreibt, und ein Lehrer, der nicht lehrt.
In der reinsten Tradition afrikanischer mündlicher Überlieferungen, die mit dem Begriff Nisintory bezeichnet wird.
Abril und Xalaquia haben viel gemeinsam. Beide sind gerade sechzehn geworden und beide wollen ihre Zukunft in die Hand nehmen. Und beide werden bald sehen, wie sich ihr Leben für immer verändert.
In Begleitung von Aristoteles, Goethe, Victor Hugo, Darwin, Jane Austen und so vielen anderen Schriftstellern, Malern und Abenteurern lädt uns die Autorin ein, eine Reise entlang der baskischen Küste zu unternehmen.
Zwei spanische Ägyptologen finden während der Ausgrabungen an der Grabstätte eines ägyptischen Priesters sonderbare Inschriften, die sich als Fragment des Kritias, Platons Dialog über Atlantis, entpuppen.
Nach dem packenden Abenteuer "The Crystal Navigator" führt uns die kühne Lucy Nightingale dieses Mal in die Welt Leonardo da Vincis.
Ein Mann, drei Geschichten. Harry verliebte sich in Swell. Davor war er in María verliebt. Und danach in Sabrina. Harry ist einfach ein Mann, der an einem einzigen Tag seine Frau, seine Arbeit und sein Zuhause verloren hatte.