Nico ist neu in Marias Klasse. Niemand kümmert sich so recht um ihn, denn er ist sehr still, er rennt nicht und hüpft nicht. Nico ist ein ganz besonderes Kind.
Tommy Roca erzählt in seinen Kurzgeschichten in seinem gewohntem Stil und Warmherzigkeit von den ersten Schritten DANDYs, einem Kätzchen, das dessen Mama aufgrund der vielen Geschwister nicht mehr mit Milch ernähren konnte.
Daniel, ein 15jähriger Junge der den ersten und zweiten Kurs der "Secondary Education" wiederholt hat, erwägt die Schule zu verlassen. Eines Tages erzählt er es seiner Lehrerin.
Die Autorin präsentiert uns mit diesem Buch eine fragmentarische Chronik, mit Episoden aus ihrem Alltagsleben, Gedanken, Erinnerungen, Fragen und Träumen.
Was für eine dunkle Leidenschaft nährt die Freundschaft eines Jugendlichen, guten Schülers, Sohn von Eltern, denen jegliche Exzentrizität fremd ist, die seiner literarischen Berufung gleichgültig gegenüber stehen, mit einem Obdachlosen, der Geld z
"Schreiben und Veröffentlichen ist Recycling des Denkens und Vorstellens: etwas, das für andere Zwecke gemacht wird und dessen Ergebnis auch anders, grauer und weniger fein ist." Vielleicht ist es dieser Überzeugung César Martín Ortiz' (1958-2010)
Hast du schon mal darüber nachgedacht, was du werden willst, wenn du groß bist? Vielleicht rührst du dann in Kochtöpfen, bringst Kindern das ABC bei oder machst Kranke gesund.
Monica, Minimoni, wie sie alle nennen, malt gern mit vielen Farben: blauen Himmel, Pinguine, Gorillas..., aber sie hat noch nie einen Kuss gemalt. Weil... welche Farbe hat denn eigentlich ein Kuss? Rot, wie die Tomatensoße auf den Spaghetti?