"Es ist seltsam, ein Mädchen zu sein" ist ein Werk, das, obwohl es für Erwachsene geschrieben wurde, Lesern aller Altersstufen gefällt. Die Autorin stellt uns Cuasi vor, die Hauptdarstellerin einer geradlinigen Geschichte.
Ein baskischer Terrorist kommt nach 25 Jahren aus dem Gefängnis frei, während die Führungsspitze seiner Organisation mit der Regierung über einen Waffenstillstand verhandelt.
Es ist ein Tag zwischen Frühling und Sommer 2017. Maria Cinta und Laia versuchen, Montse telefonisch zu erreichen. Die beiden sind deren Mutter bzw. Tochter und haben einen guten Grund, sie anzurufen.
Ungerechtigkeit, Magie, Krieg und Liebe... In einem imaginären Königreich längst vergangener Zeiten ist Lombar Natoque der böse König, der es geschafft hat, in seinem ganzen Land Angst und Schrecken zu verbreiten.
Lara wird in ihrer Schule nur die "seltsame Type" genannt. Der wesentliche Grund für ihr Außenseiterdasein ist, dass sie sich anscheinend nur für Literatur interessiert und nicht zu sozialen Kontakten fähig ist.