Dies ist das erste monografische Essay über die Poesie von Álvaro Pombo (1939), einem der am meisten geschätzten und ausgezeichneten spanischen Schriftsteller der letzten fünfzig Jahre.
Ausgezeichnet mit dem Premio UPC 2016. Willkommen auf Zigurat. Die Bewohner dieses geheimnisvollen Planeten kämpfen seit Jahrhunderten in einer außerordentlich widrigen Umwelt ums Überleben.
Kuba in den 1960er Jahren. Die Revolution triumphiert und zwei Jungs, die offenbar nichts gemein haben, werden zu Freunden. Pedro Juan ist athletisch und kräftig.
Eine Geschichte über den Sohn der Apothekerin und die Tochter des Tierfutterhändlers, über ein Dorf in der spanischen Provinz León, wo die Bergwerke geschlossen wurden, das Heizkraftwerk abgerissen
María ist eine junge Journalistin, die Anerkennung gewohnt ist. Enttäuscht durch die Trennung von ihrem Partner beschließt sie, als Auslandskorrespondentin nach Kabul zu gehen.
César und Mara, ein Paar, das kurz vor seinem Abschluss in Betriebswissenschaften steht, wird auf der Straße angegriffen, dem sie jedoch auf Grund des Eingreifens eines Unbekannten namens Mikel heil entkommen.
Valeria Falcón ist eine Schauspielerin mit einem gewissen Bekanntheitsgrad, die jeden Donnerstag Ana Urrutia, einen gealterten Theaterstar, besucht. Die Urrutia leidet unter dem Diogenes-Syndrom und hat kaum noch etwas zu nagen und zu beißen.
Nora, eine verheiratete Frau von 40 Jahren, die ein Geheimnis hütet, lernt auf einer Flugreise Nacho, einen jungen Biologen, kennen und wird ihrem Mann zum ersten Mal untreu.