Melilla in den 50er Jahren. Vor der Entkolonialisierung Marokkos müssen die Spanier im Protektorat auf die Halbinsel zurückkehren. Die Hebräer in Nordafrika suchen ihren Exodus zu beenden und lassen sich im jüngst gegründeten Staat Israel nieder.
Melilla in den 50er Jahren. Vor der Entkolonialisierung Marokkos müssen die Spanier im Protektorat auf die Halbinsel zurückkehren. Die Hebräer in Nordafrika suchen ihren Exodus zu beenden und lassen sich im jüngst gegründeten Staat Israel nieder.
Die größte Kiste der Welt ist nicht einfach nur irgendeine Kiste. Deshalb braucht Leonora, die Katze dieser Geschichte, sie unbedingt und immer. Leonora ist auch nicht einfach nur irgendeine Katze.
Nora ist 24 Jahre alt, sie hat wenig Vergangenheit, viel Energie, noch mehr Sinn für Humor und vor allem eine unbändige Lust, alles zu genießen, was das Leben ihr gerade bietet.
Die Indignados, die Empörten, stellen ihre Zelte auf, rufen ihre Parolen und halten ihre Versammlungen ab, um gegen eine politische Klasse zu protestieren, die sie nicht vertritt.
Soledad, ledig und ohne Kinder, ist sechzig Jahre alt geworden. Was für viele ein ganz normales Leben wäre, ist für sie das Symptom einer persönlichen Anomalie, von der sie Tag und Nacht gequält wird.
Der kolumbianische Arzt Justo Pastor Proceso hat scheinbar alles, was er zum Glücklichsein braucht: zwei Häuser, eine attraktive Frau, zwei Töchter und ein Hobby: die Erforschung der wahren Geschichte des Freiheitskämpfers Simón Bolívar.
In einer Winternacht kommt ein Mann in Sallent de Santa Pau an. Bald wird der Neuankömmling beauftragt, Mar, ein dreizehnjähriges Mädchen, zu unterrichten. Ihre Familie ist die Achse, um die sich das ganze Leben im Tal des Ser dreht.