Die Tierkreis-Trilogie: Ein Jahr, ein Zeichen, ein Verbrechen. Januar 2012, das Jahr des Drachen beginnt, das einzigartige mythologische Tier des chinesischen Tierkreises, das Wissen, Macht und Reichtum repräsentiert.
Die Geschichte erzählt von der Sonne, die eines schönen Tages einschläft und die Erde in Dunkelheit zurücklässt. Wie schafft sie es, die Erde wieder zu erleuchten?
Eine Fantasy-Geschichte, in der drei ganz unterschiedliche Jugendliche alltägliche Situationen zu bewältigen haben, die jungen Lesern vertraut sind (Hänseleien, Liebschaften, familiäre Beziehungen...).
"Entre visillos" ("Hinter den Vorhängen") (Premio Nadal 1957) porträtiert das Milieu, den Konservativismus und die Scheinheiligkeit in einer spanischen Kleinstadt Mitte des vergangenen Jahrhunderts.
Die Buchreihe "Érase dos veces" (Es war zweimal) ist eine zweite Chance für die Erzählung klassischer Märchen, ohne Sexismus, Ungleichheit und Gewalt.
Die Buchreihe "Érase dos veces" (Es war zweimal) ist eine zweite Chance für die Erzählung klassischer Märchen, ohne Sexismus, Ungleichheit und Gewalt.
Die Buchreihe "Érase dos veces" (Es war zweimal) ist eine zweite Chance für die Erzählung klassischer Märchen, ohne Sexismus, Ungleichheit und Gewalt.
Kuba in den 1960er Jahren. Die Revolution triumphiert und zwei Jungs, die offenbar nichts gemein haben, werden zu Freunden. Pedro Juan ist athletisch und kräftig.
Felipe hat Grippe und hört nicht auf zu niesen, aber er will die Medizin, die ihn gesund machen kann, nicht. Die Hilfsmittel, die seine Freunde anbringen, sind ganz und gar töricht und deswegen erholt er sich anscheinend auch nicht.