Celia zieht sich in ein Dorf zurück, um ein Leben des Verbrechens und der Schuldgefühle hinter sich zu lassen. Doch ihr neues Leben wird durch die beunruhigenden Geräusche und Gerüche aus dem Haus nebenan gestört.
Es ist das Jahr 568. Hispanien, vom Römischen Reich nahezu vergessen und von verschiedenen geschwächten und zerstrittenen Völkern besiedelt, ist eine gefährliche Region, in der Chaos und Krieg herrschen.
Eine Abenteuerserie für Kinder ab 7 Jahren. Mehr als 120 Seiten voller Spaß, Abenteuer und Geheimnisse, mit farbigen Illustrationen. ***Hallo! Mein Name ist Txano und mein Zwillingsbruder heißt Óscar.
Die Wacholderbeere wird zu Heil- und Würzzwecken verwendet und hat einen leicht bitteren Geschmack. Anja wünscht sich nichts sehnlicher als einen Sohn, rot wie Blut und weiß wie Schnee, und ist sogar bereit, ihr Leben dafür zu opfern.
Subinspektorin Laura García ist eine erfahrene 40-jährige Polizistin, die allein lebt und sich im Grenzbereich zwischen Babyboomer und Millenial bewegt.
María Teresa wird von ihren Klassenkameraden schief angesehen, denn sie ist von Geburt an schwerhörig. Bis sie Selma kennenlernt, die neu an die Schule kommt und zu ihrer ersten richtigen Freundin wird. Nun wird alles anders.
Wussten Sie, dass Sie mit "Ciao" jemandem sagen, dass Sie sein Sklave sind? Oder dass viele Grußformen darin bestehen, dem anderen Gesundheit zu wünschen, während "Hallo" oder "Hello" nur Mittel sind, um Aufmerksamkeit zu erregen?
1. Belletristikpreis von Libros del Asteroide.
Luc Álvarez findet sein Leben eintönig und langweilig. Tag für Tag das Gleiche: die Menschen um ihn herum, seine Lustlosigkeit, sein Job im Café Actually.
Vor 500 Jahren eroberte Hernán Cortés zusammen mit Spaniern und von Moctezuma unterworfenen Tlaxcalteken Tenochtitlán.