Hier die aktuellen Buchempfehlungen unserer Expertengruppe. Der Expertengruppe gehörten diesmal an: Ursula Bachhausen (Übersetzerin), Alexander Dobler (Literaturagent), Rudolf Müller (Buchhändler), Aspasia Ouliou (Buchhändlerin) und Dr. Michi Strausfeld (Scout).
Die Gutachter waren diesmal: Imke Borchers, Thomas Bouimtas, Kirsten Brandt, Sabine Giersberg, Julia Irsch, Silke Kleemann, Constanze Lehmann, Inka Marter, Sybille Martin, Elisabeth Müller, Luis Ruby und Jan Surmann.
Die "Peregrina" ist zweifellos die außergewöhnlichste und bekannteste Perle aller Zeiten. Sie stammt aus den Gewässern der Karibik, gelangte zum spanischen König Philipp II. und wurde zu einem der bedeutendsten Juwelen der spanischen Monarchie.
Marcial arbeitet in einem Großunternehmen der Fleischwarenindustrie und ist stolz auf seinen autodidaktischen Werdegang, seine Redegewandtheit und seine eigene Weltauffassung. Er hat seinen festen Platz im Leben gefunden.
Eine junge Frau ist überglücklich, als ihr bestätigt wird, dass sie schwanger ist.
María ist eine junge Journalistin, die Anerkennung gewohnt ist. Enttäuscht durch die Trennung von ihrem Partner beschließt sie, als Auslandskorrespondentin nach Kabul zu gehen.
Diego stürzt sich vom fünften Stock eines Gebäudes und seitdem bekommt seine Schwester das Bild nicht mehr aus dem Kopf: sechs Sekunden, bis der Körper auf dem Boden aufschlägt.
Die Geschichte, die dieser Roman erzählt, ist völlig absurd, und doch ist sie wahr: Ein Museum der internationalen Spitzenklasse -das Reina Sofía− gibt für seine Einweihung 1986 ein Werk bei einem Star-Bildhauer in Auftrag, nämlich bei dem Amerika
Ausgehend von einer Begebenheit, die sich im Jahr 1939 in Madrid ereignete, schildert die Erzählerin der Geschichte die impulsive und spannungsgeladene Beziehung ihrer Eltern.
Ein waschechter Kriminalroman, der in Benidorm spielt. Im Mittelpunkt steht eine undurchsichtige Polizeibeamtin, die auf der Suche nach ihrem Vater und einem glückbringenden Feuerzeug ist.
In diesem Roman geht es um eine Familie wie jede andere, oder fast wie jede andere: Sie ist verrückt. Also normal. Hier gibt es keinen sexuellen Missbrauch und keine körperliche Gewalt. Es gibt starke, vielleicht zu starke Frauen und tote bzw.
Ein Mädchen kommt mit seinen Eltern nach Menorca. Es ist einer von vielen Orten, an denen sie im Laufe der Zeit wohnen werden, sie sind an Veränderungen gewöhnt.