Der Protagonist dieses Abenteuerromans ist neugierig und unerfahren und er besitzt eine ungewöhnliche, fast übernatürliche, Gabe, die ihn von den übrigen Menschen unterscheidet.
In diesem 19. Band der Reihe historischer Seefahrtsromane, “Una Saga Marinera Española”, wird der Aufsehen erregende Fall eines russischen Geschwaders behandelt, das Ferdinand VII. von Zar Alexander I.
Als Lob auf das Kleine als ästhetische Kategorie, eröffnet EL NERVIO ÓPTICO eine Gattung, in der die Geschichte der Kunst und die innere Chronik makellos zusammenfließen.
Kinder haben eine außergewöhnliche Fähigkeit zum Staunen und eine praktisch unbegrenzte Neugier, zwei Eigenschaften, die sie zu großartigen kleinen Philosophen machen.
Wieder vor dem Spiegel, wieder mit der gleichen Idee, sich das Leben zu nehmen. In seiner Faust eng umschlossen Mamas Schlaftabletten, seine einzige Hoffnung, um der Hölle zu entkommen, die seine eigenen Schulkameraden für ihn bereitet haben.
Der spanische Bürgerkrieg ist seit jeher eine Quelle literarischer Inspiration, so auch für dieses Buch. Genauer gesagt, es ist inspiriert von der Schlacht am Ebro, insbesondere von den Kämpfen in den Bergen bei La Fatarella.
Das Imperium Auria und die Dynastie der Sforza sind bedroht durch einen Aufstand aus der Mitte des Senats. Einige Familien beteiligen sich an der Verschwörung, die nach dem Leben des Herrschers trachtet, während andere ihm die Treue halten.