Hier die aktuellen Buchempfehlungen unserer Expertengruppe. Der Expertengruppe gehörten diesmal an: Ursula Bachhausen (Übersetzerin), Alexander Dobler (Literaturagent), Rudolf Müller (Buchhändler), Aspasia Ouliou (Buchhändlerin) und Dr. Michi Strausfeld (Scout).
Die Gutachter waren diesmal: Imke Borchers, Thomas Bouimtas, Kirsten Brandt, Sabine Giersberg, Julia Irsch, Silke Kleemann, Constanze Lehmann, Inka Marter, Sybille Martin, Elisabeth Müller, Luis Ruby und Jan Surmann.
Das Restaurant "Tickets" in Barcelona ist ein “Bulli für jedermann”, wie es sein Gründer, Albert Adrià, definiert hat. Für diesen renommierten Küchenchef sind Tapas unbedingt mit Fiesta verbunden, mit Überraschungen und Vielfalt.
Salvador de Bahía. Jemand fischt mit Dynamit unten am Strand, hinter der Festungsanlage. Herr Ney, pensionierter Feldwebel der Armee, will so etwas nicht dulden.
Das Porträt einer gleichermaßen gastfreundlichen und rauen Stadt, einer Familie, welche durch die zerbrechlichen Bande der Notwendigkeit und der Liebe verbunden ist, und der einzigartige Blick einer wunderbaren Frau in einem außergewöhnlichen Mome
Ein grafischer Roman, der Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts spielt.
Jordi Roca öffnet uns die Türen seiner Küche und präsentiert uns eine delikate Auswahl einfallsreicher und köstlicher Rezepte, die man zu Hause ausprobieren kann.
Nach dem Tod des Großvaters Domingo kommen alle Familienmitglieder zusammen, inmitten einer beschaulichen, einsamen Landschaft.
Paris ist ein Fest und die Lichter der Belle Époque erleuchten das Nachtleben der Stadtviertel Montmartre und Pigalle, in denen die Sitten nicht so streng und Absinth und Opium frei im Umlauf sind.
Onkel Theodosius ist von einer seiner Weltreisen zurückgekehrt und hat ein besonderes Wesen mitgebracht: einen Dodo-Vogel, den man für ausgestorben hielt.
Der Junge Pedro verlässt auf der Suche nach seinem Feuerwehrauto in der Nacht sein Zuhause und begibt sich in den Wald. Unzählige Tiere beobachten ihn neugierig. Ein Uhu, ein Eichhörnchen, ein Igel... Pedro merkt davon nichts.
1963. Ein Rechtsanwalt wird tot in einem Hotel aufgefunden, im grauen Granada im Jahr der Überschwemmung. Die Selbstmörder entziehen der Polizei mehr und mehr das Ermittlungsmonopol bei gewaltsamem Tod.