Mitten im Hochgefühl über die Ankunft des neuen Jahrtausends wird ein karibischer Museologe von einer anerkannten Modedesignerin zur Mitarbeit an einer sonderbaren Ausstellung eingeladen.
Der Roman lässt in atemberaubender Weise das Leben im antiken Griechenland wiederaufleben, mit Intelligenz, Humor, Spannung und einer großartigen Protagonistin.
Da Geburten heute meist in Krankenhäusern stattfinden, haben Kinder keinen Kontakt mehr dazu. Künstliche Ernährung hat die Kultur des Stillens in den Familien abgelöst.
Der erste Roman der Fernsehmoderatorin Minerva Piquero. Cora ist nach der unerwarteten Trennung von der großen Liebe ihres Lebens in ein dunkles Loch gefallen und muss sich nun neu erfinden.
Mitten in einer Krise ihrer Partnerschaft kehrt die Protagonistin zu einer Episode zurück, die das abrupte Ende ihrer Jugend und der glücklichsten Jahre ihrer Familie bedeutete: der überraschende Tod ihrer Mutter in Uruguay Ende der Sechzigerjahre
Nadie duerme ist ein Erbrechen, ein schriller Schrei. Das Buch möchte über das sprechen, was weh tut, die dunkle Seite des Mondes bei den Beziehungen zu unseren Mitmenschen. Sex, der Körper als Gefängnis, als Verurteilung.
Julián Leal ist ein Polizeikommissar in Barcelona, der nicht gerade seine beste Zeit erlebt. Sein Arzt hat bei ihm Krebs diagnostiziert und gibt ihm nicht mehr viel Zeit zu leben.
Cirlot schrieb "Nebiros", den einzigen Roman seines Werkes, im Jahr 1950. Die spanische Zensur genehmigte die Publikation als "ekelhaft" und wegen "ordinärer Sittlichkeit" nicht.
Cirlot schrieb "Nebiros", den einzigen Roman seines Werkes, im Jahr 1950. Die spanische Zensur genehmigte die Publikation als "ekelhaft" und wegen "ordinärer Sittlichkeit" nicht.